Landschaftsreinigung 2018
Am 24. März 2018 nahm die Jugendgruppe des FV Hohenems an der Landschaftsreinigung 2018 teil und sammelten die Hinterlassenschaften rücksichtsloser Mitbürger die am Ufer des Alten Rheins zwischen Altach und Lustenau seit …
Am 24. März 2018 nahm die Jugendgruppe des FV Hohenems an der Landschaftsreinigung 2018 teil und sammelten die Hinterlassenschaften rücksichtsloser Mitbürger die am Ufer des Alten Rheins zwischen Altach und Lustenau seit …
Der Vorstand des FV Hohenems ersucht, dass bis auf weiteres keine Kartenansuchen gestellt werden. Wir bitten um Verständnis, dass keine Jahreskarten erhältlich sind. Ausgenommen – Jugendangler (zwischen dem 10. und …
Am 16. September 2017 nahmen 61 Fischerkollegen am Gemeinschaftsfischen teil. Bei recht kühler, aber zumeist trockener Witterung wurde in den Gewässerabschnitten „Waibel“, „Eisele“, „Lutz & Rohner“ und nach vielen Jahren …
Am Vormittag des 24. Juni 2017 findet eine Jugendfischerveranstaltung im Waibel-Loch statt. Der Vorstand bittet um Verständnis, dass das Waibel-Loch an diesem Tag von 06.00 Uhr bis 12.00 Uhr für die Jugendfischer …
Seit dem Frühjahr wurden im Waibel-Loch vermehrt Rotaugen gefangen, die mit schwarzen Flecken übersäht waren. Vom Fischereisachverständigen der Vlbg. Landesregierung Michael Hellmair konnte in Erfahrung gebracht werden, dass es sich …
Der Fischereiverein Hohenems hat seinen Sitz in Hohenems. Er nimmt er die Interessen der Fischerei seines Wirkungsbereichs wahr, erschafft Möglichkeiten zur Ausübung der Fischerei sowie deren Förderung unter Beachtung aller gesetzlichen Bestimmungen und der Vorschriften des Vereins. Ein besonderes Anliegen ist ihm der Naturschutz.
Der Verein wurde 1958 gegründet und zählt aktuell 165 Mitglieder. Der Fischereiverein ist Mitglied des FISCHEREIVERBANDS FÜR DAS LAND VORARLBERG
Genaueres über den Umgang und das Miteinander in unserem Verein findest du in unseren Vereinsstatuten
13.01.2018 - KARTENAUSGABE - von 09.00 bis 16.00 Uhr im Vereinsheim